Du hast keine Lust zur Waschanlage zu fahren? Oder Du willst kein Geld dafür ausgeben? Dann kann eine Waschbürste für Dein Auto genau das Richtige für Dich sein! In diesem Beitrag haben wir Autowaschbürste Tests für Dich zusammengefasst und zeigen Dir, worauf Du beim Kauf einer Autobürste achten solltest.
Unsere Favoriten
Die beste Autowaschbürste für die Hand: Gardena 5574-20*„Das Original aus der Garten-Branche.“
Die beste Autowaschbürste mit abnehmbaren Teleskopstiel: Keine Produkte gefunden.
„Für eine schonende und kratzfreie Reinigung durch das Mikrofaser.“
Die beste Autowaschbürste kompatibel mit Hochdruckreinigern: Kärcher WB 60*
„Eine professionelle Autowäsche wie aus der Waschanlage.“
Die beste Autowaschbürste im praktischen Set: Gardena 5580-20*
„Ultimatives Autowaschset für jeden Autoliebhaber.“
Die beste Autowaschbürste extra angefertigt für Felgen: Reinigungsbürste von Licargo*
„Das Premium Produkt für Deine Felgen.“
Das Wichtigste in Kürze
- Autowaschbürsten ersparen Dir den Gang zur Waschstraße und ermöglichen Dir eine gründliche Autowäsche für Zuhause.
- Es gibt viele unterschiedliche Modelle, sodass Du selber entscheiden kannst, welches Material und Zubehör Du bevorzugst.
- Eine Autowaschbürste ist nicht nur für Deinen PKW geeignet, sondern auch für LKWs und Motorräder.
- Mit Deiner Autobürste kannst Du Dein Auto ganz einfach inklusive Windschutzscheibe und Reifen waschen.
- Manche Autowaschbürsten können unkompliziert mit anderem Zubehör für Haus und Garten kombiniert werden.
Die besten Autowaschbürsten: Favoriten der Redaktion
Waschbürsten gibt es in vielen Formen und Farben. Je nach Wunsch kannst Du Dir eine Autowaschbürste aus einer riesigen Auswahl aussuchen. Um Dir die Suche zu erleichtern, haben wir hier fünf Autowaschbürsten ausgewählt, die wir Dir ans Herz legen.
Die beste Autowaschbürste für die Hand: Gardena 5574-20
Was uns gefällt:
- sehr handliche Bürste liegt perfekt in der Hand
- vereinfacht das Waschen kleinerer Flächen
- hat einen Schlauchanschluss für eine gründliche Autowäsche
- reinigt schonend durch das Material aus Weichkunststoff
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis einer bekannten Marke in der Garten-Branche
Was uns nicht gefällt:
- nicht kompatibel mit Wasserstielen
Redaktionelle Einschätzung
Diese Autowaschbürste der Marke Gardena ist perfekt für die Hand geeignet, da es sich hier um eine schmale und flache Reinigungsbürste handelt. Dadurch, dass die Waschbürste eher einen kleineren Kopf hat, können schmale Flächen des Fahrzeugs gründlicher gesäubert werden, als wenn man eine riesige Bürste in der Hand hält. Somit ermöglicht die Gardena Handwaschbürste, Bereiche, die man sonst nicht so leicht erreicht, ganz unkompliziert zu putzen.
Die Waschbürste überzeugt mit einem Schlauchanschluss, sodass einer Wäsche mit Wasser nichts im Wege steht. Die Bürste ist ganz einfach an der Wasserzufuhr anzubringen. Außerdem kann man das Fließen des Wassers selber regulieren und auch wieder absperren, wann man möchte. Durch den Wasseranschluss wird einem das Schleppen eines Eimers und eines Schwamms erspart, da man mit der Waschbürste beides kombinieren kann.
Das A und O bei einer Autowäsche für Zuhause ist die schonende Reinigung. Kein Autofahrer möchte im Nachhinein unschöne Kratzer auf der eigenen Motorhaube entdecken. Deshalb ist es wichtig, sich mit dem Material der Autowaschbürste zu beschäftigten. Die Bürste von Gardena sorgt für eine kratzfreie Autowäsche, da eine umlaufende Weichkunststoff-Leiste Beschädigungen am Fahrzeug verhindert.
Die beste Autowaschbürste mit abnehmbaren Teleskopstiel: Matcc MCW001
Keine Produkte gefunden.
Was uns gefällt:
- hohe Stellen am Fahrzeug leicht zu erreichen dank des Teleskopstiels
- Teleskopstiel abnehmbar, sodass Bürste unabhängig per Hand genutzt werden kann
- Schwenkkopf, der eine 180-Grad-Reinigung ermöglicht
- rutschfester Griff für guten Halt
- Bürste besteht aus wiederverwendbarem und waschbarem Microfaser
Was uns nicht gefällt:
- Bürstenkopf sollte am besten per Hand gereinigt werden
Redaktionelle Einschätzung
Bei dieser Variante handelt es sich um eine Autowaschbürste mit einer Länge von 1,57 Metern. Die Bürste ist ganz einfach nach Lust und Laune mithilfe der Teleskopstange zu verlängern oder zu verkürzen. Dadurch hat man die Möglichkeit auch größere Autos, wie zum Beispiel einen SUV oder einen Wohnwagen, zu waschen.
Der Bürstenkopf besteht aus Chenille-Mikrofaser und sorgt für eine gründliche, aber auch schonende Wäsche. Mikrofaser ist bekannt dafür, sehr saugfähig zu sein, sodass kein lästiges Auto-Trocknen erforderlich ist. Außerdem sind die Schmutzreste, die sich im Mikrofaser befinden, sehr leicht zu entfernen. So kann man die Autowaschbürste waschen und mehrmals verwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist die abnehmbare Stange von dem Bürstenkopf, sodass die Bürste eigenständig als eine Art Handschuh mit extra rutschfestem Griff genutzt werden kann.
Die Autowaschbürste von Matcc besitzt einen Schwenkkopf von 180 Grad, sodass sich der Bürstenkopf flexibel drehen lässt. Durch diese Funktion wird eine Rotationsreinigung ermöglicht ohne, dass man sich bücken oder verdrehen muss.
Die beste Autowaschbürste kompatibel mit Hochdruckreinigern: Kärcher WB 60
Was uns gefällt:
- geeignet für Reinigung größerer Flächen, weil eine Bürstenbreite von 248 mm vorhanden ist
- sanfte Reinigung, da weicher Bürstenkopf
- umlaufender Protektor-Ring dient zum zusätzlichen Schutz vor Kratzern
- durch die mitgelieferte Überwurfmutter ganz einfach mit vielen Kärcher Hochdruckreinigern zu verbinden
- ergonomisch geformter Griff für optimalen und sicheren Halt
Was uns nicht gefällt:
- nicht kompatibel mit Hochdruckreinigern anderer Marken, extra Adapter dafür notwendig
Redaktionelle Einschätzung
Das hier aufgeführte Produkt der Marke Kärcher zeichnet sich vor allem durch den weichen Bürstenkopf aus. Auch wenn die Borsten sehr weich sind, sorgen sie trotz dessen für eine gute Autowäsche. Außerdem befindet sich ein Protektor-Ring an der Reinigungsbürste, sodass der Autolack vor unschönen Kratzern geschützt wird.
Die Waschbürste weist eine Arbeitsbreite von 248 mm auf und sorgt so für eine großflächige Reinigung. Die Bürste kann nicht nur für die Autowäsche genutzt werden, sondern auch bei der Säuberung von Terrassen, Wohnwagen oder auch Jalousien. Durch die große Flächenleistung ist eine vielseitige Nutzung der Waschbürste garantiert. Die Maße belaufen sich auf 10,5 x 27 x 30 cm und die Bürste hat ein Gewicht von 290 Gramm.
Das Praktischste an der Autowaschbürste ist der Anschluss an die Hochdruckreiniger der eigenen Marke Kärcher. Somit wird einem eine intensive Wäsche wie von der Waschstraße ermöglicht. Neben der guten Reinigung durch die Waschbürste bleibt in Kombination mit dem Hochdruckreiniger kein einziges Schmutzpartikel mehr auf dem Auto übrig. Die Autowaschbürste ist mit allen Kärcher Hochdruckreinigern K 2 bis K 7 kompatibel.
Die beste Autowaschbürste im praktischen Set: Gardena 5580-20
Was uns gefällt:
- Set für eine gründliche Reinigung mit Waschbürste, Wasserstiel und Shampoo
- Bürste hat einen Schlauchanschluss für ausgiebige Wäsche
- Verlängerungsstiel, um auch höhere Flächen zu erreichen
- Verlängerungsstiel hat ebenfalls einen Schlauchanschluss
- schonendes Shampoo (Tabs) wird für eine Schaumwäsche mitgeliefert
Was uns nicht gefällt:
- Reinigungs-Tabs für die Schaumbildung lösen sich langsam auf
Redaktionelle Einschätzung
Das ultimative Reinigungs-Set zum Autowaschen. Dieses Set von Gardena beinhaltet mehrere Produkte, um das eigene Fahrzeug gründlich zu waschen, ohne extra zur Waschstraße fahren zu müssen. Es beinhaltet eine Cleansystem Waschbürste, einen 90 cm langen Wasserstiel und ein Shampoo für eine ausgiebige Wäsche.
Die Waschbürste besitzt einen Schlauchanschluss und ist mit PET-Borsten ausgestattet, damit das Auto schonend gewaschen wird, ohne irgendwelche Kratzer zu hinterlassen. Der Wasserstiel kann zusätzlich an die Bürste befestigt werden, damit man auch schwierige Stellen, wie zum Beispiel das Dach des Autos, erreicht. Außerdem hat der Stiel ebenfalls einen Schlauchanschluss und ist somit kompatibel mit dem Gardena Schlauchsystem, aber auch mit anderen Gardena Cleansystem-Teilen.
Das Cleansystem ermöglicht es, jedes vorhandene Gardena-Produkt nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen umzubauen und mit anderen Teilen zu verbinden.
Neben dem Stiel und der Waschbürste wird ebenfalls ein Shampoo mitgeliefert, welches in den Wasserstiel gelegt wird. Dort befindet sich ein Reinigungsmittel-Beimischer, der die Shampoo-Wäsche ermöglicht. Mit diesem Reinigungs-Set sind der Autowäsche keine Grenzen gesetzt.
Die beste Autowaschbürste extra angefertigt für Felgen: Reinigungsbürste von Licargo
Was uns gefällt:
- reinigt festsitzenden Schmutz, wie Öl oder Fett an den Felgen
- sehr sicherer Halt an dem Griff, auch bei Nässe kein Abrutschen
- handliche Bürste, mit der auch sehr kleine Zwischenräume gereinigt werden
- weiche Borsten, damit Stahl- und Alufelgen schonend gewaschen werden
Was uns nicht gefällt:
- bei einer höheren Felgentiefe kommt die Bürste zu kurz
Redaktionelle Einschätzung
Der Schmutz an den Felgen ist meist sehr hartnäckig zu entfernen. Ein Schwamm kann nicht immer diesen Dreck wegwischen, da der Schwamm meist zu weich ist. Deswegen haben wir hier eine Premium Felgenbürste der Marke Licargo. Die Waschbürste garantiert, auch hartnäckige Verschmutzen wie Öl, Fett und Bremsstaub von den Felgen zu entfernen. Natürlich denkt man sich automatisch, dass die Bürste dann doch viel zu hart ist, wenn sie so intensiv wäscht. Jedoch besteht die Felgenbürste aus weichen Borsten, damit die Felgen schonend und ohne Kratzer gereinigt werden.
Die Waschbürste hat ein Gewicht von 122 Gramm und liegt somit sehr angenehm in der Hand. Durch die spezielle, ergonomische Ausfertigung des Griffs hat man ein gemütliches Tragegefühl, wenn die Bürste zum Waschen benutzt wird. Außerdem wurde der Griff aus einem rutschfesten Material gefertigt, sodass man sich keine Sorgen machen muss, dass die Bürste gleich aus der Hand fällt. Auch bei Nässe gibt es kein Abrutschen.
Falls einem das Produkt doch nicht zu hundert Prozent gefallen sollte, dann erhält der Käufer unverzüglich Ersatz durch den Anbieter. Somit wird ein Qualitätsversprechen seitens des Verkäufers gewährleistet.
Kaufratgeber für Autowaschbürsten
Es gibt eine riesige Auswahl an Waschbürsten für das Auto. Damit Du den Überblick nicht verlierst und ein passendes Produkt für Dich findest, haben wir hier einen Ratgeber für Dich erstellt. Mithilfe des Ratgebers erfährst Du, welche Autowaschbürste die Beste für Dich ist!
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Autowaschbürsten?
Es gibt natürlich einige Kriterien, auf die Du während Deines Kaufs achten solltest, damit Du mit Deiner Autowaschbürste zufrieden bist. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Kaufkriterien aufgezählt und erklärt.
Zweck
Die Autowaschbürste ist perfekt dafür geeignet Dein Auto von hartnäckigem Schmutz zu befreien, der sich an Ecken und Kanten festgesetzt hat. Mithilfe der Waschbürste kannst Du ganz einfach auch an enge Stellen herankommen, die in der Waschanlage gar nicht berührt werden. Durch die große Auswahl an Waschbürsten kannst Du jedes noch so große Fahrzeug ganz einfach reinigen. Du erreichst mit unterschiedlichen Tools, wie zum Beispiel dem Teleskopstiel, jede Oberfläche.
Anwendungsbereich
Was passiert aber, wenn Du keinen PKW fährst, sondern ein Motorrad zu Hause stehen hast? Oder Du hauptberuflich LKW-Fahrer bist und Deinen LKW auf Hochglanz bringen möchtest? Kein Problem! Die Autowaschbürste ist für jedes Fahrzeug anwendbar und kann somit als Mehrzweck-Waschbürste genutzt werden. Somit investierst Du nicht nur in ein Produkt, sondern Du kannst Deine Bürste vielseitig nutzen.
Außerdem beschränkt sich die Nutzung einer Autowaschbürste nicht nur auf die Oberfläche eines Fahrzeuges, sondern Du kannst die Bürste auch ganz einfach für die Reinigung von Reifen, Felgen, in den meisten Fällen sogar für Gartenmöbel und -ausstattung nutzen.
Material
Autowaschbürsten bieten den Luxus, dass der Bürstenkopf in vielen unterschiedlichen Materialien angeboten wird. Das heißt, Du kannst selber entscheiden, ob Du eine Waschbürste aus Naturhaar oder Mikrofaser möchtest.
Rosshaar
Wie der Name schon sagt, bestehen diese Bürstenköpfe aus den kurzen, härteren Haaren eines Pferdes. Dementsprechend haben diese Waschbürsten robustere Borsten als anderes Material. Besonders vorteilhaft an diesem Material ist die Struktur und die Elastizität, die eine hohe Belastbarkeit erlauben. Da Du Deine Autowaschbürste wahrscheinlich öfter im Jahr benutzen wirst, spricht dieses Material für sich.
Naturhaar
Waschbürsten, dessen Borsten aus Naturhaar bestehen, haben meist eine raue Struktur. Mit dieser rauen Struktur ist es einfacher, Schmutzpartikel zu entfernen. Außerdem punkten die Naturborsten damit, dass sie keine Kratzer auf Autolacken hinterlassen.
Mikrofaser
Wenn Du Dir Autowaschbürsten anschaust, müsste Dir aufgefallen sein, dass viele aus Mikrofaser bestehen. Das liegt daran, dass Mikrofaser sehr saugfähig ist, was bei einer Autowäsche meist erwünscht wird. Niemand hat Lust nach einer anstrengenden Wäsche, das Auto noch extra zu trocknen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Waschbürsten aus Mikrofaser sehr einfach zu säubern sind, da Schmutz auf dem Material schnell entfernbar ist.
Nylon
Einige Autowaschbürsten haben Borsten, die aus Nylon bestehen. Nylon hat eine weit verbreitete Verwendung in Reinigungsbürsten, da es für eine gründliche Reinigung bekannt ist und keiner Herausforderung zu kurz kommt.
Größe
Die Größe der Autowaschbürste ist ein wichtiges Kaufkriterium. Je nach Autogröße unterscheiden sich die Wunschgrößen jedes Einzelnen. Falls Du einen Wohnwagen hast oder zum Beispiel einen SUV fährst, da ist es von Vorteil eine Bürste mit einer bestimmten Breite zu nehmen, damit auch größere Flächen leichter gesäubert werden können.
Oder Du möchtest mit Deiner Waschbürste eher kleinere Zwischenräume, wie zum Beispiel die der Felgen, putzen? Dann ist eine kleine Variante oder eine speziell für die Felgen gefertigte Bürste das Richtige für Dich. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den Du definitiv bei Deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.
Gewicht
Neben der Größe spielt auch das Gewicht einer Autowaschbürste eine wichtige Rolle. Die meisten Bürsten liegen zwischen 200 und 500 Gramm. Das Gewicht sollte nicht zu schwer sein, da sich das auch auf das Tragegefühl auswirkt. Bei einem hohen Gewicht kann die Reinigungsbürste negative Einflüsse auf Deinen Rücken haben, wenn Du das Autodach waschen möchtest und so Deinen Rücken zu stark in Anspruch nimmst.
Funktionen
Wenn Du Dir eine Autowaschbürste zulegen möchtest, ist es wichtig, dass Du Dir eine kaufst, welche Deinen Wünschen entspricht. Hier haben wir einige unterschiedliche Funktionen aufgezählt, die Deine Bürste haben könnte.
Rotierender Bürstenkopf
Eine Reinigungsbürste mit rotierendem Bürstenkopf erledigt das Schrubben ganz von allein, ohne dass Du Dir Mühe geben musst. Wie der Name schon sagt, drehen sich die Borsten von selbst. Das liegt an dem Wasserdruck, der die Borsten zum Kreisen bringt. Somit erledigt die Waschbürste die Arbeit für Dich.
Schlauchanschluss
Eine Autowaschbürste mit Schlauchanschluss ist die perfekte Ausrüstung, um Deinem Auto eine intensive Wäsche zu geben. Somit wird Dir das Schleppen eines Eimers erspart, da die Bürste ganz einfach an den hauseigenen Schlauch angeschlossen werden kann.
Schaumfunktion
Für das Rundum-Paket empfehlen wir Dir eine Autowaschbürste mit integrierter Schaumfunktion zu kaufen. Somit brauchst Du Dein Autoshampoo nicht extra in einen Eimer zu füllen, sondern kannst direkt nur mit Bürste arbeiten. Meist besteht die Möglichkeit, dass Shampoo in einen bestimmten, kleinen Behälter an der Bürste oder in dem Wasserstiel zu füllen. Durch etwas Druck mit der Bürste oder durch einen Knopf kann Dein Auto dann mit Schaum geputzt werden.
Reinigung
Die Reinigung der Autowaschbürste ist das A und O, um Deine Bürste auch auf längere Frist zu nutzen. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit von Kratzerbildung durch verschmutzte Borsten. Deshalb empfehlen wir Dir, die Bürste regelmäßig nach jeder Autowäsche auf jeden Fall auszuwaschen und am besten auch mit bestimmten Mitteln, wie einem Bürsten-Shampoo gründlich zu säubern.
Bei einem Bürstenkopf aus Mikrofaser kannst Du bei einem abnehmbaren Bezug, diesen in den meisten Fällen in die Waschmaschine werfen. Jedoch musst Du hier auf die Produktbeschreibung des Herstellers achten.
Welche Marken stellen qualitative Autowaschbürsten her?
Es gibt viele unterschiedliche Anbieter, die hochwertige Waschbürsten für das Auto verkaufen. Hier findest Du drei sehr bekannte Marken, die ein großes Angebot an qualitativen Autowaschbürsten haben.
Marke | Besonderheiten |
---|---|
Gardena | Wer sich in der Gartenbranche schon etwas auskennt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Marke Gardena gestoßen. Das 1961 gegründete Kleinunternehmen hat sich über die Jahre als angesehener Hersteller im Bereich Gartenpflege etabliert.
Gardena bietet ihren Kunden ein riesiges Sortiment an unterschiedlichen Gartenutensilien für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel für die Rasenpflege, Bewässerung oder Fahrzeugwäsche. Gardena ist heute führendes Unternehmen im Bereich qualitative Gartenprodukte in Europa und hat die Wurzeln in mehr als 80 Ländern geschlagen. |
Kärcher | Kärcher steht für hervorragende Leistung, Qualität und Innovation. Durch ihre effizienten und ressourcenschonenden Reinigungssysteme kann sich Kärcher weltweit durch die Konkurrenz kämpfen und ist somit führender Anbieter in diesem Bereich.
Durch die ständige Interaktion mit den Kunden kann Kärcher ihre Produkte kontinuierlich verbessern und die Bedürfnisse der Kunden vollends erfüllen. Kärcher bietet eine Vielzahl an perfekt aufeinander abgestimmten Reinigungsgeräten mit passendem Zubehör und Reinigungsmitteln. |
Nigrin | Die Marke Nigrin zeichnet sich durch ihre Qualität im Bereich Autopflege aus. Von Reinigungsbürsten bis hin zu Felgen, bis hin zu Autolacken, ist alles mit dabei, was das Autoherz begehrt. Das Unternehmen wurde 1896 gegründet und feiert dieses Jahr das 125-jährige Jubiläum. Nigrin überzeugt mit hochwertigem Schutz und Pflege rund ums Fahrzeug. |
Wo kann man eine Autowaschbürste kaufen?
Nachdem wir Dir jetzt einige Modelle und Kriterien vorgestellt haben, auf die Du während des Kaufs achten solltest, geht es nun zum Shoppen. Autowaschbürsten kann man sowohl online, als auch offline kaufen. Es gibt Argumente, die für Online-Shopping sprechen, wie zum Beispiel die große Produktauswahl oder die Vergleichbarkeit der Preise. Aber Offline-Shopping hat natürlich auch einige Vorteile: die Beratung durch Fachexperten oder das Austesten des Produkts im Laden.
Hier haben wir einige Shops aufgelistet, bei denen Du online bestellen kannst. Und natürlich auch ganz normale Läden, bei denen Du stationär einkaufen kannst.
Online | Offline |
---|---|
Amazon | Lidl |
Ebay | Aldi |
Gardena | Atu |
Kärcher | Obi |
Wie viel kosten Autowaschbürsten?
Die Preise einer Autowaschbürste sind ganz unterschiedlich und variieren je nach Leistung und Größe. In dieser Übersicht haben wir einige Modelle für Dich ausgesucht, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, wie viel eine Bürste ungefähr kostet. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass der niedrigste Preis bei circa 10 Euro liegt und der Preis bis zu 60 Euro steigen kann.
Wichtiges Zubehör für eine Autowaschbürste
Du kannst neben Deiner Autowaschbürste noch zusätzliches Zubehör dazu kaufen, damit Du für die Autowäsche zu Hause voll ausgerüstet bist.
Waschset
Sets sind meist sehr praktisch, da Du neben der Waschbürste noch weitere nützliche Produkte erhältst wie zum Beispiel einen Wasserstiel, den Du mit der Bürste verlängern kannst. Oder ein Autoshampoo für eine gründliche Reinigung Deines Fahrzeugs.
Verlängerung
Du hast die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Verlängerungs-Typen. Zum einen gibt es Wasserstiele, die Du an der Bürste befestigen kannst. Diese haben dann eine bestimmte Länge, um an schwer erreichbare Stellen zu kommen. Zum anderen kannst Du Dir einen Teleskopstiel zulegen, denn dieser ist ausfahrbar und Du kannst selbst entscheiden, wie lang Du den Stiel haben möchtest. Solche Verlängerungen sind vor allem bei Fahrzeugen wie Wohnwagen oder beim Putzen des Autodaches praktisch.
Mikrofasertuch
Falls Du eine Autowaschbürste geholt hast, die nicht aus Mikrofaser besteht, dann trocknet das Auto meist nicht von selbst. Dabei können Dir Mikrofasertücher sehr behilflich sein. Es gibt eine riesige Auswahl an diesen Tüchern. Du kannst zwischen Mikrofasertüchern speziell zum Trocknen, zum Polieren, zum Versiegeln oder auch ein Allrounder-Tuch wählen. Falls Du ein richtig tolles Ergebnis bei Deinem Auto haben möchtest, dann empfehlen wir Dir auf jeden Fall ein Mikrofasertuch. Denn sonst könnte es sein, dass durch die Nässe Schlieren auf dem Lack sichtbar werden.

Adapter
Falls Du eine Waschbürste geholt hast, die nicht auf Deinen Wasserstiel oder auf Deine Teleskopstange passt, dann könnte ein Adapter behilflich sein. Diese sind ideal für handelsübliche Waschbürsten und passen auf die meisten Stiele. Außerdem sind die ganz einfach anzubringen.
Ersatzkopf
Manche Anbieter verkaufen ebenfalls zusätzliche Bürstenköpfe, falls Du einen anderen Aufsatz benutzen möchtest oder Dein alter Bürstenkopf nicht mehr einwandfrei wäscht. Hier musst Du aber beachten, ob Deine jetzige Autowaschbürste überhaupt einen abnehmbaren Bürstenkopf hat oder nicht.
Autowachs
Wenn Dir Dein Auto wirklich sehr wichtig ist und die Pflege eines der wichtigsten Dinge sind, dann empfehlen wir Dir neben der Autowäsche Dein Auto mit Autolack zu wachsen. Durch den Autolack wird Dein Auto vor Umwelteinflüssen geschützt und trägt zum Werterhalt des Fahrzeugs bei. Der große Pluspunkt hier ist, dass Du durch das Wachsen Dein Auto nicht mehr so oft waschen musst und es dabei schön glänzt.
Autowaschbürste Test-Übersicht: Welche Autowaschbürsten sind die Besten?
Auf dem Markt gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Angeboten, wenn es um den Kauf einer Autowaschbürste geht. Damit Du am Ende die richtige Entscheidung triffst und ein qualitatives Gerät kaufst, dienen Dir Testberichte von großen Verbrauchermagazinen als erste Anlaufstelle und sind eine wichtige Grundlage für Deine Entscheidung.
Testmagazin | Autowaschbürste Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | keinen Test gefunden | – | – | – |
Öko Test | keinen Test gefunden | – | – | – |
Konsument.at | keinen Test gefunden | – | – | – |
Ktipp.ch | keinen Test gefunden | – | – | – |
Wie Du vielleicht bemerkt haben solltest, gibt es leider nicht viele Testberichte über Autowaschbürsten. Jedoch aktualisieren wir immer wieder unsere Seiten, sodass Du auf dem neuesten Stand bist. Das heißt, falls neue Testberichte erscheinen sollten, wirst Du diese auf unserem Ratgeber definitiv finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Autowaschbürsten
Vielleicht hast Du noch weitere Fragen zu Autowaschbürsten. Da schau doch mal in diesem FAQ vorbei! Möglicherweise wird Deine Frage hier beantwortet.
Autowaschbürste vs. Schwamm: Was ist besser geeignet?
Lohnt sich der Kauf einer Waschbürste für das Auto oder reicht ein Schwamm aus? Das fragst Du Dich bestimmt, wenn Du auf unseren Ratgeber gestoßen bist.
In unserer Tabelle findest Du Vor- und Nachteile einer Waschbürste gegenüber einem Schwamm.
Vorteile gegenüber Schwämmen | Nachteile gegenüber Schwämmen |
---|---|
schnellere Autowäsche für zwischendurch möglich | Schwamm reinigt sanfter, da weiches Material |
meistens sind die Bürsten mit Schlauchanschluss, sodass Eimer überflüssig sind | Wahrscheinlichkeit, dass Kratzer entstehen, ist sehr gering bei Schwämmen |
auch hartnäckige Verschmutzungen können entfernt werden | Waschbürste ist schwieriger zu säubern, Schwamm lässt sich leicht auswaschen |
mehrfacher Gebrauch möglich, da Bürsten nicht so schnell abnutzen |
Beschädigen Autowaschbürsten den Autolack?
Die wohl meist gestellteste Frage ist, ob Autowaschbürsten die Oberfläche eines Autos beschädigen. Grundsätzlich musst Du bei der Reinigung Deines Autos immer vorsichtig sein. Der Ursprung dieser Frage liegt darin, dass viele Menschen ihr Auto in Waschboxen mit der vorhandenen Bürste reinigen und dadurch unschöne Kratzer entstehen.
Diese Kratzer entstehen jedoch nicht zwingend durch den Bürstenkopf selbst, sondern durch den Schmutz in der Bürste. Da Waschboxen oft und von vielen Menschen in Anspruch genommen werden, wird die Waschbürste auch mal schneller dreckig. Und wer weiß, ob die Reinigungsbürsten jemals ausgetauscht werden.
Sind weiche Borsten besser für das Auto?
Jetzt denkst Du Dir vielleicht: Eine Reinigungsbürste mit weichen Borsten ist die Beste, um den Autolack ja nicht zu zerkratzen. Das ist nicht ganz richtig. Stellen wir uns eine Zahnbürste vor. Die gibt es nämlich auch mit weichen und harten Borsten. Die weichen Borsten sind zwar sanfter zu Deinen Zähnen und zu Deinem Zahnfleisch, aber reinigen trotz dessen nicht immer gründlich genug.
Bei der Zahnbürste mit den harten Borsten besteht das Risiko, dass Du zu fest putzt und das Zahnfleisch beschädigt. Jedoch wird hier der Zahnbelag viel besser weggeschrubbt. Genauso sieht es mit einer Autowaschbürste nämlich auch aus. Wenn Du die richtige Technik zum Anwenden der Bürste benutzt und auf die Hinweise achtest, wird Deine ausgewählte Waschbürste, egal ob mit weichen oder harten Borsten, ihren Job erfüllen.
Welche Autowaschbürste solltest Du zu welchem Einsatzzweck benutzen?
Wie Du aus dem Ratgeber schon erfahren hast, gibt es mehrere Arten von Autowaschbürsten. In dieser Tabelle möchten wir Dir einige Modellarten vorstellen.
Art der Waschbürste | Erläuterung |
---|---|
Handwaschbürste |
|
Waschbürste mit Wasserstiel |
|
Bürste mit Hochdruckreiniger-Aufsatz |
|
Felgenwaschbürste |
|
Wann sollte man dem Auto eine Handwäsche geben und wann sollte man lieber zur Waschanlage?
Falls Du Dich zwischen Handwäsche und Waschanlage nicht entscheiden kannst, dann schau Dir dieses Video an. Hier werden wertvolle Praxistipps für eine gründliche Autowäsche vorgestellt.
Weiterführende Quellen
Worauf Du im Winter bei der Autowäsche achten solltest: Mehr erfahren
Eine Anleitung zur richtigen Auto-Handwäsche, findest Du hier: Mehr erfahren
Autowäsche für Zuhause – Was ist verboten, was nicht? Mehr erfahren
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen