Motorsensen bieten sich zum gezielten und feinen Rasenmähen am besten an. Die originalen Trimmerfäden, die Dir mitgeliefert werden sind meist nicht mehr im Handel verfügbar oder scheitern an ihrer Qualität. Deswegen lohnt es sich für Dich die Rasentrimmer-Fäden einzeln zu kaufen, da diese ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben und auch meist keine neuen Spulen benötigen.
In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Dich gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Trimmerfaden Tests.
Unsere Favoriten
Der beste runde Trimmerfaden: CON:P CMB322425*
„Niedriger Preis trotz guter Qualität.“
Der beste eckige Trimmerfaden: Forever Speed Trimmerschnur 5-kant*
„Trimmerfaden mit wenig Verschleiß.“
Trimmerfaden für viel Unkraut: Oregon gezahnter FlexiBlade-Mähfaden*
„Schluss mit lästigem Unkraut oder Brombeersträuchern – dieser Faden garantiert ein effizientes Schneiden.“
Biologisch abbaubarer Trimmerfaden: Arnold Greencord Trimmerfaden, 1082-U2-2415*
„Dieser Trimmerfaden produziert keinen Müll.“
Der lärmarme Trimmerfaden: Oregon 800001 Nylium Silencio-Mähfaden*
„Leiser Trimmerfaden mit wenig Energieverbrauch.“
Der beste reißfeste Trimmerfaden: STA-Teile Profi-Faden für die perfekte Schnittleistung*
„Lange Haltbarkeit aufgrund der Reißfestigkeit und Strapazierfähigkeit.“
Das Wichtigste in Kürze
- Der Trimmerfaden eignet sich bestens ohne schwere Geräte zum Trimmen von Rasen.
- Den Trimmerfaden kannst Du in verschiedenen Formen und Größen kaufen.
- Jede Art hat eine bestimmte Funktion beim Trimmen Deines Rasens.
- Du brauchst nicht jedes Mal eine Spule kaufen, Du kannst den Trimmerfaden problemlos auf Deine Spule wieder aufwickeln.

Die besten Trimmerfäden: Favoriten der Redaktion
In diesem Abschnitt findest Du, die nach unseren Recherchen besten Produkte für jede Fläche und jeden Rasen. Die vorgestellten Produkte sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, somit kannst Du keinen Fehlkauf machen.
Der beste runde Trimmerfaden für kleine Flächen: CON:P + CMB322425
- Gut geeignet für Anfänger
- Der Trimmerfaden passt auf viele Spulen
- Sehr preisgünstig
- Es ist leicht aufzuwickeln
- Ist nicht so robust wie andere Trimmerfäden
Redaktionelle Einschätzung
Den runden Trimmerfaden von CON:P wurde von dem Hersteller Conmetall auf den Markt gesetzt. Den Faden gibt es in der Länge 25 Metern und in drei unterschiedlichen Durchmessern. Dieser ist in 1,2 Millimetern, 1,6 Millimetern und 2,5 Millimetern verfügbar. Die Farben verdeutlichen die jeweiligen Durchmesser, sodass diese gut unterschieden werden können. Der Mähfaden wiegt um die 120 Gramm.
Dieser Trimmerfaden ist eine gute Alternative zu teuren Originalprodukten. Auch der Preis ist hierbei sehr gering, obwohl es eine sehr gute Qualität aufweist und fast auf jede Spule aufgewickelt werden kann. Der runde Trimmerfaden ist gut für kleine Rasenflächen geeignet und schneidet das Gras sauber ab. Die auffälligen Farben erleichtern später das Aufsammeln der Stücke.
Der Mähfaden ist perfekt für Anfänger geeignet, aber kann auch gut von Hobbygärtnern verwendet werden. Der Trimmerfaden passt auf fast jede Spule und spart durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis viel Geld, da man sich keine neue Spule besorgen muss.
Der beste eckige Trimmerfaden: Forever Speed + Trimmerschnur 5-kant
- Länge von 100m spricht für lange Haltbarkeit
- Sehr geringer Verschleiß
- Der Mähfaden in dieser Form ist reißfest
- Bei Kontakt mit Steinen kann es reißen
Redaktionelle Einschätzung
Der Rasentrimmer-Faden von Forever Speed hat 5 Kanten und ist in dem Durchmesser von 2,4 und 2,8 Millimetern verfügbar. Die Länge des Produkts beträgt 100 Meter. Der Trimmerfaden hat einen sehr geringen Verschleiß und ist auch reißfest und verspricht somit eine lange Lebensdauer. Der Preis für die lange Lebensdauer, der Reißfestigkeit und der Länge von 100 Metern ist auch sehr gut gewählt.
Die Form des Mähfadens trägt auch zu einem Lärm reduziertem Arbeiten bei. Das Aufwickeln und Bedienen fällt hierbei auch leicht. Die Qualität des Fadens ist gut und schneidet auch dickere Grashalme und etwas Unkraut. Die 5 Kanten des Fadens sind scharf und schaffen dadurch einen sauberen Schnitt.
Dieser Faden wird auch oft als Ersatz zu den originalen Fäden gebraucht und wird auch besser bewertet als die Originalprodukte. Der Faden “peppt” auch alte Trimmer wieder auf, die nicht mehr viel in Gebrauch waren. Durch den neuen Trimmerfaden können Kunden ihren alten Rasentrimmer wieder gut in Gebrauch nehmen.
Der beste zackige Trimmerfaden für viel Unkraut: Oregon gezahnter FlexiBlade-Mähfaden
- Gut geeignet für viel Unkraut
- in verschiedenen Größen erhältlich
- Sauberer Schnitt durch die Zacken
- passt auf die meisten Fadentrimmer
- einige Kunden sind mit der Haltbarkeit und Qualität nicht zufrieden
Redaktionelle Einschätzung
Der gezahnte Trimmerfaden von Oregon ist der Länge von 21Metern und einem Durchmesser von 4,0 Millimetern verfügbar. Du kannst den Trimmerfaden auch in anderen Größen kaufen. Der Trimmerfaden passt auf die meisten Fadentrimmer. Durch das Design verringert der Faden den Kraftstoffverbrauch.
Der Trimmerfaden verfügt über eine scharfe Kante, wodurch ein aggressives und effizientes Schneiden ermöglicht wird. Geeignet ist dieser Trimmerfaden besonders für harte Vegetation und Gestrüpp, wie beispielsweise Unkraut oder Brombeersträucher. Der Faden besteht aus robustem Nylon, wobei einige Kunden von der Haltbarkeit nicht überzeugt sind. Die meisten Kunden sind jedoch zufrieden mit dem Produkt.
Der Trimmerfaden aus biologisch abbaubaren Material: Arnold Greencord + Trimmerfaden, 1082-U2-2415
- Der Faden ist umweltfreundlich
- Ist trotz des anderen Materials günstig
- Erzeugt gutes Schneidergebnis
- Ist nicht so lang wie die Trimmerfäden aus Nylon
Redaktionelle Einschätzung
Der Trimmerfaden von Arnold Greencord ist ein biologisch abbaubarer Faden. Den Rasentrimmer-Faden gibt es mit einer Länge von 15 Metern und einem Durchmesser von 2,4 Millimetern zu kaufen. Der Preis des Produktes ist hier sehr gering und kann deswegen perfekt zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung beitragen. Der Prozess bis der Mähfaden komplett abgebaut ist, liegt ungefähr bei 5 oder mehr Jahren.
Dieser Mähfaden erzeugt trotz eines anderen Materials ein gutes Schneidergebnis. Der Vorteil eines biologisch abbaubaren Trimmerfadens liegt natürlich darin, dass man umweltfreundlich arbeitet, aber auch, dass man später keine Fadenstücke aufsammeln muss.
Obwohl es noch sehr wenige biologisch abbaubare Trimmerfäden gibt, ist der vorgestellte Faden eine sehr gute umweltfreundliche Alternative und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch seinen günstigen Preis ist dieser Mähfaden eine sehr gute Alternative zu vielen Trimmerfäden. Das Aufwickeln und einsetzen funktioniert auch ganz gut. Dieser Trimmerfaden ist mit vielen Spulen kompatibel und Du brauchst keine neue Spule zu kaufen.
Der beste verdrehte Trimmerfaden ohne lautem Lärm: Oregon + 800001 Nylium Silencio-Mähfaden
- Lautstärke ist geringer als bei den anderen Trimmerfäden
- Verschleiß ist durch Aluminiumpartikel gering
- Verdrehte Form sorgt für weniger Vibration
- Ist robust und reißfest
- Aluminium ist nicht umweltfreundlich
Redaktionelle Einschätzung
Der Trimmerfaden von Oregon ist in den Längen von 15 bis 224 Metern und mehreren Durchmessern von 1,6 bis 3,5 Millimetern verfügbar. Je nach Länge und Durchmesser variiert der Preis. Der hier vorgestellte Mähfaden hat die Produktangaben 15 Meter und 1,6 Millimeter und liegt in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hier mit eingebauten Aluminiumpartikel sorgen für wenig Verschleiß und guter Reißfestigkeit. Die Partikel aus Aluminium sorgen auch für einen sauberen Schnitt. Der verdrehte Mähfaden schafft auch scharfe Kanten, wodurch das Schneidergebnis besser ausschaut.
Dieser Trimmerfaden hat ein aerodynamisches Design und trägt zu einem geringeren Energieverbrauch bei. Auch die Lautstärke ist bei diesem Faden geringer als bei herkömmlichen Trimmerfäden. Durch die gedrehte Fadenform wird auch weniger Vibration erzeugt, was das Arbeiten mit dem Rasentrimmer deutlich angenehmer macht.
Der Mähfaden gilt als guten Ersatz für viele Originalprodukte, die vielleicht auch nicht mehr im Handel verfügbar sind oder die Kunden nicht mit zufrieden sind.
Der beste Trimmerfaden mit Reißfestigkeit:Hecht + Profi-Faden für die perfekte Schnittleistung
- Sehr robust und reißfest gegen Mauern und Steinen
- Die Länge und Strapazierfähigkeit bietet lange Haltbarkeit
- Trimmerfaden passt fast auf jede Spule
Redaktionelle Einschätzung
Der reißfeste Trimmerfaden von Hecht hat ein Produktmaß von 180 Metern Länge und 1,6 Millimetern Durchmesser. Das Produkt kann in drei Längen (90 m, 180 m, 360 m) und zwei Durchmesser (1,6 mm und 2,4 mm) gekauft werden. Der runde Mähfaden überzeugt mit seiner starken Reißfestigkeit. Die Länge bietet eine lange Haltbarkeit über die ganze Saison. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt aufgrund der Länge und der Strapazierfähigkeit gut überein.
Dieser Mähfaden ist speziell für steinigen Ecken und Kanten geeignet. Er ist sehr widerstandsfähig gegenüber Mauern und Stufen. Der Trimmerfaden passt auf die meisten Spulen und kann leicht aufgewickelt und eingesetzt werden. Die knallige neongelbe Farbe ist nicht leicht zu übersehen und kann so gut in den Ecken entdeckt werden. Das Produkt kannst du gut selbst zurechtschneiden und kann somit auch auf kleine Spulen aufgewickelt werden.
Der Trimmerfaden ist in viele unterschiedlichen Rasentrimmern einsetzbar. Man braucht auch keine neue Spule, da es in fast allen Spulen leicht aufzuwickeln ist.
Bestsellerliste
Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:
Aktuelle Angebote
Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:
# | Vorschau | Produkt | |
---|---|---|---|
1 |
|
Oregon Trimmerfaden für Rasentrimmer, Ersatz Mähfaden für Motorsensen & Freischneider, Universal... | Preis Prüfen & mehr Details |
Kaufratgeber für Trimmerfäden
Der Trimmerfaden, der hier vorgestellt wird ist für Anfänger, Hobbygärtner oder auch Profis bestens geeignet. Denn durch die Leichtigkeit und der einfachen Handhabung kannst Du problemlos
Deinen Rasen trimmen ohne dabei zum Beispiel durch das Gewicht, wie bei anderen Rasentrimmern mit Messerschneider in Schwierigkeit zu geraten. Im Folgenden werden Dir hier einige Kriterien dargestellt, die Du bei dem Kauf eines Trimmerfadens beachten solltest.
Was ist ein Trimmerfaden?
Ein Trimmerfaden dient zum Schneiden oder auch Trimmen des Rasens. Der Faden ist also verantwortlich für die Schnittführung Deines Rasentrimmers. Die Motorsense kann mit einem Messer aus Metall oder Kunststoff, oder wie heutzutage mit dem Trimmerfaden benutzt werden. Dieser Mähfaden wird auf die Spule aufgewickelt und in die Motorsense eingesetzt. Der Trimmerfaden soll Dir also dabei helfen den Rasen problemlos und einfach zu kürzen.
Wie funktioniert ein Trimmerfaden?
Die umwickelten Mähfäden ragen aus dem Fadenkopf heraus und werden durch schnelle Rotationsbewegungen herausgezogen. Dadurch werden Grashalme abgeschlagen und so der Rasen getrimmt. Mit der Form des Trimmerfadens kannst Du entscheiden, ob dünne Grashalme oder dickere entfernt werden sollen.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Hier stellen wir Dir die wichtigsten Kriterien auf, die Du beim Kauf eines Trimmerfadens beachten solltest, damit Dir die Entscheidung des richtigen Trimmerfadens leicht fällt. Die folgenden Kriterien haben wir für Dich ausgesucht:
Material
Trimmerfäden gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Die meist bekannten sind die aus Nylon. Zusätzlich gibt es noch Rasentrimmer-Fäden, die neben dem Nylon noch Titanium, Metall und Stahl mit eingearbeitet haben, um mehr Stabilität zu bieten. Es werden auch an biologisch abbaubaren Trimmerfäden gearbeitet.
Durchmesser
Die Durchmesser variieren zwischen 1,4 bis 6 Millimetern. Die meisten Trimmerfäden sind in der Dicke von 1,6 Millimetern erhältlich. Der Durchmesser sagt Dir welche Dicke Du für Deinen Rasen benutzen musst. Je dicker der Faden, desto robuste ist dieser und hält länger. Dickere Trimmerfäden sind auch für dickeres Gras besser geeignet. Der Rasentrimmer muss aber den Durchmesser aushalten, denn je dicker der Durchmesser ist, desto mehr muss Kraft aufgewendet werden, um die Fäden “fliegen” zu lassen. Also musst Du beim Kauf darauf achten, für welchen Zweck Du den Trimmerfaden benutzen willst. Also ob Du nur kleine schmale Grashalme trimmen möchtest, oder ob Du große dicke Grashalme, die auch nah am Stein liegen trimmen möchtest. Denn da empfiehlt sich ein größerer Durchmesser, damit Du den Faden auch lange benutzen kannst.
Formen
Grundsätzlich sind vier Arten von Trimmerfäden bekannt. Die Unterschiede beziehen sich auf die Funktionen. Die Art entscheidet dabei wie viel oder welche Dichte an Gras abgeschnitten werden. Es wird unterschieden zwischen:
Runder Trimmerfaden
Der runder Trimmerfaden wird meist für kleine Flächen benutzt. Du kannst den runden Mähfaden gut für die Graskanten um den Rasen herum verwenden. Der runde Faden ist die häufig verwendete Form von Trimmerfäden. Du profitierst auch von einer langen Haltbarkeit. Außerdem sind die runden Trimmerfäden meist die kostengünstigen. Durch die vielen Kanten und Seiten wird Dein Rasen sauber geschnitten.
Vorteile vom runden Trimmerfaden | Nachteile vom runden Trimmerfaden |
---|---|
dieser Trimmerfaden ist eine sehr gute Alternative zu alten Spulen, bei denen der Mähfaden im Handel nicht mehr verfügbar ist. | runde Trimmerfäden sind meist nicht so robust wie die anderen. |
du profitierst hier auch über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. | |
des Weiteren ist dieser Trimmerfaden sehr kompatibel mit vielen Spulen. | |
das Aufwickeln funktioniert problemlos. | |
der runde Trimmerfaden ist gut geeignet für Anfänger. |
Zackiger Trimmerfaden
Der zackiger Trimmerfaden ähnelt in der Form eine Säge und schafft dadurch einen sauberen Schnitt. Des Weitern fördert diese Trimmerfadenart, dass der Rasen besser wächst. Der zackige Trimmerfaden eignet sich für Unkraut und großen und dicken Grashalmen. Was Die hierbei Schwierigkeiten bereiten kann, ist, dass diese Art von Faden mehr Krafteinsatz benötigt, als bei den anderen Trimmerfäden.
Vorteile vom zackigen Trimmerfaden | Nachteile vom zackigen Trimmerfaden |
---|---|
dieser zackige Trimmerfaden ist perfekt geeignet für viel Unkraut. | dieser Trimmerfaden kann Dir bei kleinen Trimmern Probleme schaffen. |
er ist sehr robust und kann auch bei steinigen Ecken gut mithalten. | |
das Schneidergebnis kann sich sehr gut blicken lassen. | |
das Neongrün sticht heraus und kann so gut aufgesammelt werden. | |
der Mähfaden hat wenig Verschleiß. |
Eckiger Trimmerfaden
Der eckige Trimmerfaden wird meist für größere Rasenflächen benutzt. Diese Fadenform ist für Dich gut geeignet, wenn Du mit viel Unkraut zu kämpfen hast. Die eckige Form besteht meist aus sechs Ecken, es kann aber auch einem Stern oder einem Quadrat ähneln. Durch die vielen Seiten wird schneller das Gras abgeschnitten und so erhältst Du einen sauberen Schnitt. Der Nachteil hierbei ist, dass die eckigen Fänden meist eine kürzere Haltbarkeit haben, da sie bei steinigem Kontakt schnell abbrechen können.
Vorteile vom eckigen Trimmerfaden | Nachteile vom eckigen Trimmerfaden |
---|---|
der eckige Trimmerfaden verfügt über einen geringen Verschleiß und hat somit eine längere Lebensdauer. | bei Kontakt mit Steinen kann es schnell brechen. |
er ist bei dickerem Gras sehr reißfest. | |
auch hat es durch seine Kanten und den viele Seiten einen sehr guten Schnitt. | |
diesen Mähfaden kannst Du auf fast alle Spulen aufwickeln. |
Verdrehter Trimmerfaden
Der verdrehte Trimmerfaden ähnelt dem runden Faden, aber schafft Dir bessere und saubere Kanten. Einen sehr sauberen Schnitt, wie bei dem eckigen und zackigen Trimmerfaden erhältst Du hier aber nicht. Diese Fadenart ist sehr robust und kann somit auch für viel Unkraut verwendet werden. Der Vorteil bei diesem Faden ist, dass dieser weniger Lärm produziert.
Vorteile vom verdrehten Trimmmerfaden | Nachteile vom verdrehten Trimmerfaden |
---|---|
die Lautstärke ist bei diesem Trimmerfaden deutlich geringer als bei anderen. | Schneidergebnis ist nicht so sauber wie bei den eckigen Trimmerfäden |
der Faden verschleißt nicht schnell. | |
dieser Trimmerfaden trägt dazu bei, dass weniger Energie verbraucht wird | |
er ist sehr robust und reißfest. | |
durch die verdrehte Fadenform wird weniger Vibration erzeugt. |
Länge
Trimmerfaden kannst Du in verschiedenen Längen kaufen. Die meisten beginnen bei ungefähr 25 Metern. Je länger der Faden, desto länger kannst Du ihn benutzen.
Stabilität (reißfest)
Je nachdem was Du genau mit dem Trimmerfaden schneiden willst, solltest Du darauf achten, dass dieser reißfest ist. Der runde Trimmerfaden ist für leichte Arbeiten gedacht und deswegen auch weniger reißfest. Der eckige Trimmerfaden hingegen ist deutlich reißfester.
Welche Marken stellen qualitative Trimmerfäden her?
Damit Du einen besseren Überblick bei Deinem Kauf des Trimmerfadens hast, haben wir Dir hier ein paar bekannte Marken aufgezählt.
Oregon
Oregon ist eine mittelständische Unternehmen, welches 1947 gegründet wurde. Es gehört zum Mutterkonzern Oregon Tool aus Amerika und stellt viele Geräte für Forst-, Landschafts-, und Gartenindustrie her. Das Unternehmen beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter und hat zwei Standorte in Stuttgart.
Stihl
Stihl ist auch ein Unternehmen, welches von Hans Peter Stiehl 1926 gegründet wurde. Es werden viele Geräte für den Garten herstellt und sie sind bekannt als Macher für Motorsägen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 17000 Mitarbeiter.
Bosch
Bosch ist ein im Jahr 1886 gegründetes großes Unternehmen, welches verschiedene Geräte und Maschinen herstellt. Es arbeiten 37000 Mitarbeit bei der Firma Bosch. Das Unternehmen achtet besonders auf Nachhaltigkeit und Klimaschutzverarbeitet. Es möchte auch möglichst schnell auf die Kundenwünsche reagieren.
Husqvarna
Husqvarna ist ein schwedischer Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft und Gartenpflege. Von dieser Marke kannst Du auch Motorsensen und weitere Schneidegeräte kaufen. Das Unternehmen stellt auch viele Werkzeuge für das Baugewerbe und die Steinindustrie her. Zu Husavarna gehören auch die Marken Gardena, Jonsered, Klippo, Flymo und McCulloch.
Gardena
Gardena ist ein Hersteller von Gartengeräten und wurde 1961 gegründet. Seit 2007 ist Gardena die Tochtergesellschaft von Husqvarna. Das Unternehmen ist durch seinen hohen Umsatz zum europäischen Marktführer.
Lux
Die Marke Lux ist eine Eigenmarke des Baufachmarktes OBI und wurde 1901 gegründet. Es stellt verschiedene Geräte, wie Akkuschrauber und auch Gartengeräten, sowie Zubehör, her. Die Produkte wurde auch ins Ausland geliefert, sodass die Werkzeuge und Geräte auch schnell international benutzt wurden.
Connex
Das Unternehmen Connex wurde 1990 gegründet und ist in Norddeutschlandist zu finden. Es ist ein Hersteller und Händler, der viele Baumärkte mit seinen Geräten beliefert. Das Unternehmen bietet auch Beratungservice und Unterstützung bei Projekten an.
CON:P
CON:P wird als eine günstigere Marke von Connex beschrieben, die Du in vielen Baumärkten finden wirst. Sie stellt viel Zubehör her, wie hier den vorgestellten Trimmerfaden.

Wo kann man einen Trimmerfaden kaufen?
Trimmerfäden für die Motorsense kann man ich Fachhandel und online kaufen. Im Folgenden sind die jeweiligen Märkte und Online-Shops aufgelistet.
Bei Fachhändlern kannst Du Dich besser informieren lassen und Dir auch bei dem Aufwickeln des Fadens helfen lassen. Diese beraten Dich auch, welcher Trimmerfaden für Deinen Rasentrimmer am besten geeignet ist. Jedoch liegen die Preise bei Fachhändlern meist höher. Hier findest Du einige bekannte Fachhändler, die es in Deiner Umgebung geben kann.
-
-
- OBI
- Hagebaumarkt
- Toom
- Hellweg
- Hornbach
- B1 Discount Baumarkt
- Sonderpreis Baumarkt
- Globus Baumarkt
- Werkers Welt
-
Online-Shops zeigen Dir viele unterschiedliche Modelle und Preise an. Hierbei kommst Du meist günstig rüber. Der Nachteil hierbei ist, dass Du keine Beratung erhalten kannst und so eventuell den falschen Trimmerfaden für Deinen Rasentrimmer kaufst. Deswegen empfehlen sich die Online-Shops für die, die schon viel Erfahrung haben oder seinen Rasentrimmer gut kennen. Hier siehst Du einige Online-Shops, die Dir eine große Auswahl bieten.
-
-
- Amazon.de
- Ebay.de
- Toom
- Idealo.de
- Obi.de
- Hellweg.de
- Otto.de
- unkrautvernichter-shop.de
-
Wie viel kosten Trimmerfäden?
Je nach Art, Dichte und Länge kann der Preis eines Trimmerfadens zwischen 5 und 50 Euro liegen. Die meisten Trimmerfäden findest Du unter 10 Euro. Möchtest Du jedoch eine Spule dabei haben, liegt der Preis höher. Auch in der Länge gibt es Unterschiede. Wenn Du eine große Fläche trimmen möchtest, solltest zur einen längeren Trimmerfaden greifen.
Wichtiges Zubehör für einen Trimmerfaden
Beim Kauf des Trimmerfadens, kann man sich auch eine Ersatzspule besorgen.
Den Trimmerfaden wickelst Du um die Spule und setzt die dann in die Motorsense ein. Du kannst Dir auch direkt eine Spule mit Trimmerfaden kaufen, oder beides getrennt. Beim Kauf solltest Du beachten, dass der Trimmerfaden mit Deiner Spule zusammen passt. Denn nicht jeder Trimmerfaden passt auf jede Spule.
Trimmerfaden Test-Übersicht
In diesem Abschnitt findest Du eine Übersicht über einige Testmagazine, die über den Trimmerfaden berichtet haben.
Testmagazin | Trimmerfaden Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Kein Test für Trimmerfaden vorhanden. Nur für einzelne Rasentrimmer. | |||
Öko Test | Kein Test für Trimemrfaden vorhanden. | |||
Konsument.at | Kein Test für Trimmerfaden vorhanden. | |||
Ktipp.ch | Kein Test für Trimmerfaden vorhanden. | |||
GartenTipps | Ja Trimmerfaden-Test vorhanden. | 2021 | Ja | Hier klicken |
Trimmerfaden Test von GartenTipps: Mähfaden Vergleich 2021
Auf dieser Seite werden verschiedene Trimmerfäden tabellenartig unter wichtigen Stichpunkten vorgestellt und bewertet. In dieser Tabelle werden die Trimmerfäden nach ihrer Erfahrung und Meinung nach bewertet. Es werden auch die Kundenbewertungen aufgelistet. Hierbei werden auch die einzelnen Vorteile der jeweiligen vorgestellten Trimmerfäden aufgelistet. In der letzten Spalte werden auch auf die möglichen Shops, bei denen man die vorgestellten Trimmerfäden kaufen kann, aufgezeigt. Zum Ende hin werden noch diverse Trimmerfäden verglichen und deren Vor- und Nachteile vorgestellt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trimmerfaden
Damit Du auch die wichtigsten Informationen hast, haben wir hier für Dich noch einmal die häufig gestellten Fragen formuliert und beantwortet.
Kann man einen Trimmerfaden wieder aufwickeln?
Du kannst den Trimmerfaden wieder aufwickeln, Du brauchst nicht jedes Mal eine neue Spule zu kaufen. Du musst nur beachten, dass nicht jeder Trimmerfaden auf die gleiche Spule passt.
Ist der Trimmerfaden biologisch abbaubar?
Es gibt biologisch abbaubare Trimmerfäden aus Nylon. Die Zeit bis diese komplett abgebaut ist, liegt bei ca. 5 oder mehr Jahren.
Ist die Anwendung eines Trimmerfadens laut?
Die Lautstärke unterscheidet sich nach der Form des Trimmerfadens. Der verdrehte Trimmerfaden gehört zu den geräuscharmen Fäden.
Kann man sich mit einem Trimmerfaden verletzen?

Der Trimmerfaden kann Dich nicht ernsthaft verletzen. Auch durch die schnellen Rotationsbewegungen kann es nicht zu schlimmen Verletzungen kommen, wie bei den Motorsensen mit Messer. Aber Du kannst Schutzkleidung, wie eine Schutzbrille tragen.
Haben die unterschiedlichen Farben von Trimmerfäden eine Bedeutung?
Die Farben dienen Dir als Orientierung des Durchmessers. So zeigt die Farbe Rot einen Durchmesser von 2,7 Millimetern.
Wie oft kann man einen Trimmerfaden verwenden?
Eine Spule Trimmerfäden reicht meist für die ganze Saison. Je nach Fläche und Häufigkeit der Benutzung kann diese natürlich schneller aufgebraucht sein.
Gibt es Alternativen zu Trimmerfäden?
Eine Alternative zu Trimmerfäden sind die Messerschneider aus Stahl oder Kunststoff. Bei den Messerschneidern wird der Rasen geschnitten statt abgeschlagen. Hierbei muss auf die richtige Arbeitskleidung geachtet werden, dass es zu Verletzungen kommen kann. Eine weitere Alternative ist der Unkrautstecher, der dabei helfen kann den grobsten Unkraut zu entfernen. Jedoch ist dieser nicht für große Flächen geeignet.Weiterführende Quellen
-
-
- Welcher Trimmer, ob Faden oder Messer, für Dich am besten geeignet ist, kannst Du hier nochmal nachlesen: Mehr erfahren
-
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen