Du bist es leid an einem zu niedrigen oder zu hohen Schreibtisch zu sitzen? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann genau dieses Problem für Dich lösen. Egal ob Elektrisch oder Manuell, ein solcher Schreibtisch ist in der Benutzung kinderleicht und ist sogar für Deine Gesundheit gut. Gerade bei langen Sitzungen im Büro oder beim Lernen kann ein höhenverstellbarer Schreibtisch deinen Rücken schonen.
Die meisten höhenverstellbaren Schreibtische lassen sich so weit nach oben verstellen, dass Du sogar im Stehen arbeiten kannst. Hier findest Du die besten höhenverstellbaren Schreibtische mit Tests im Vergleich sowie einen Kaufratgeber, der Dir alle wichtigen Fragen rund um das Thema höhenverstellbarer Schreibtisch beantwortet.
Listenansicht: Produktüberblick
Das günstigste höhenverstellbare Schreibtisch-Gestell: Flexispot H1B
„Der innovative Sitz-Stehtisch mit Kurbel bietet eine sanftere Höhenverstellung“
Der günstigste All-in-one höhenverstellbare Schreibtisch: HOKO KOMPAKT
„Der seitliche Aufbewahrungsschlitz verstaut die manuelle Kurbel, wenn diese nicht verwendet wird. „
Der Dauerbrenner unter den elektrischen Schreibtischgestellen: Flexispot E1B
Fortschrittliche All-in-One-Tastatur – Mit drei programmierbaren Voreinstellungen können Sie drei gewünschte Höhen abspeichern.
TÜV geprüfter höhenverstellbarer elektrischer Schreibtisch: boho office Basic Line
„Angenehm Leise – An jedem Gestellbein jeweils ein synchron laufender, leistungsstarker Silent Motor (<43 dB)“
Das Premiummodell unter den höhenverstellbaren Schreibtischen: Ergotopia Desktopia Pro
„Auf Knopfdruck gesund und produktiv mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch Desktopia Pro“
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt manuelle und elektrische höhenverstellbare Schreibtische
- Die Benutzung ist kinderleicht und macht sogar Spaß
- Oft werden nur die Schreibtischgestelle verkauft, zu welchen Du Dir eine zusätzliche Platte aussuchen musst
- Bei manchen Schreibtischgestellen lässt sich die Platte problemlos austauschen
- Achte vor dem Kauf am besten auf die Qualität der Platte und auf die Verschraubung des Gestells
Die besten höhenverstellbaren Schreibtische: Favoriten der Redaktion
Hier erfährst Du welche höhenverstellbaren Schreibtische beziehungsweise Gestelle uns besonders gut gefallen haben und welche zu Favoriten unserer Redaktion geworden sind. Wir haben versucht die wichtigsten Informationen unserer Favoriten so gut wie möglich zusammenzufassen.
Das günstigste höhenverstellbare Schreibtisch-Gestell: Flexispot H1B
- Manuelle Bedienung
- Maximale Belastung von 70 Kg
- Passend für Tischplatten von 100 cm – 160 cm in der Breite und 50 cm – 80 cm in der Tiefe
- Höhenverstellbar zwischen 71 cm und 121 cm
- In den Farben Weiß, Schwarz und Grau erhältlich
Der Flexispot H1B ist unter unseren Favoriten der günstigste höhenverstellbare Schreibtisch. Der Preis kommt durch eine maximale Belastung von 70 Kg und der manuellen Bedienung zustande. Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich bei dem H1B um ein Schreibtischgestell handelt und nicht um einen vollständigen Schreibtisch.
Du kannst Dir jedoch jede beliebige Platte im Internet oder im Baumarkt kaufen und auf das Gestell montieren. Die Platte darf nur nicht breite als 160 cm und nicht tiefer als 80 cm sein. Die manuelle Höhenverstellung wurde bei diesem Modell auch so spezialisiert, dass sie kaum zu hören ist.
Der günstigste All-in-one höhenverstellbare Schreibtisch: HOKO KOMPAKT
- Manuelle Bedienung
- Maximale Belastung bis 40 Kg
- Höhenverstellbar zwischen 70 cm und 117 cm
- Inklusive Tischplatte
- In den Farben Weiß und Schwarz erhältlich
Der HOKO KOMPAKT ist, was die Qualität angeht, der günstigste All-in-one höhenverstellbare Schreibtisch auf dem Markt. Er ist sehr einfach aufzubauen und ist insgesamt sehr simpel gestaltet, da er nur aus wenigen Teilen besteht. Die Höhenverstellung erfolgt manuell durch eine Kurbel.
Dieser Tisch ist allerdings nur für Dich geeignet, wenn Du ihn nicht stark belasten wirst. Denn eine maximale Belastung von maximal 40 Kg, kann für manche Verwendungszwecke doch sehr einschränkend sein. Somit eignet sich der HOKO KOMPAKT auch sehr gut für Kinder und Jugendliche. Insgesamt sprechen die Bewertungen sehr für diesen höhenverstellbaren Schreibtisch und es gibt keine gravierenden Mängel trotz des guten Preises.
Der Dauerbrenner unter den elektrischen Schreibtischgestellen: Flexispot E1B
- Elektrisch höhenverstellbar
- Maximale Belastung von 70 Kg
- Passend für Tischplatten von 100 cm – 160 cm in der Breite und 50 cm – 80 cm in der Tiefe
- Höhenverstellbar von 71 cm – 121 cm
- Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Grau
Der Flexispot E1B besitzt eine ausgefeilte elektrische Höhenverstellung. Mit der neuen fortschrittlichen Tastatur kannst Du kinderleicht die gewünschte Höhe einstellen. Eine LED zeigt Dir die eingestellte Höhe genau an. Mit den Zahlentasten verfügt der E1B sogar über eine Memory-Funktion, mit welcher gewünschte Höhen gespeichert werden können.
Der Geräuschpegel bei den Höhenverstellung ist mit unter 50 dB auch noch in einem sehr guten Bereich. Desweiteren besitzt der E1B keine Querstange, wodurch Dir noch mehr Beinfreiheit ermöglicht wird. Kabelkanäle sind im Rahmen auch schon integriert, wodurch Du Dich auf aufgeräumtes Arbeiten ohne Kabel freuen kannst.
TÜV geprüfter höhenverstellbarer elektrischer Schreibtisch: boho office Basic Line
- Elektrisch höhenverstellbar per Touch-Bedienfeld
- Maximale Belastung von 100 Kg
- Passend für Tischplatten von 120 cm – 180 cm in der Breite und minimal 75 cm in der Tiefe
- Höhenverstellbar von 64 cm – 129 cm
- Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Grau
- 5 Jahre Garantie
Das Modell Basic Line von boho office kommt unter unseren Favoriten am besten bei den Kunden an. Boho office hat hier einen sehr guten höhenverstellbaren Schreibtisch auf den Markt gebracht, welcher sich auch optimal für sehr große oder sehr kleine Menschen anbietet.
Neben den 5 Jahren Garantie ist auch noch eine TÜV-Zertifizierung mit an Board. Auch dieses Gestell besitzt keine Querstange, womit optimale Beinfreiheit ermöglicht wird. Außerdem ist der elektrische Motor mit unter 43 dB sehr leise im Vergleich zur Konkurrenz. Der Hersteller bietet zudem 60 Tage Testzeit an. Das heißt, wenn Dir das Gestell doch nicht gefallen sollte, kannst Du es kostenlos zurücksenden. Das per Touch gesteuerte Bedienfeld ermöglicht Dir ein einfaches Verstellen der Höhe und zeigt Dir die eingestellte Höhe auch per LED an.
Das Premiummodell unter den höhenverstellbaren Schreibtischen: Ergotopia Desktopia Pro
- Elektrische Bedienung mit LED Anzeige
- Maximale Belastung bis maximal 80 Kg
- Höhenverstellbar zwischen 62,3 cm und 127 cm
- Inklusive Tischplatte
- Tischplatten auch in Echtholz verfügbar
- In mehreren Farben erhältlich
- 5 Jahre Garantie
Der Desktopia Pro von Ergotopia ist das Premium Modell unter den höhenverstellbaren Schreibtischen. Dank der umfangreichen Einstellmöglichkeiten ist er bestens für Menschen egal welcher Körpergröße geeignet.
Das Highlight sind die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten der Tischplatte. Diese sind in verschiedenen Holzarten verfügbar und unterscheiden sich deshalb auch leicht im Preis. Das elektrische Bedienfeld verfügt natürlich auch über eine Memory-Funktion, mit welcher Du Deine Wunschhöhe beliebig speichern kannst.
Kaufratgeber für höhenverstellbare Schreibtische
Damit Du es bei Deiner Entscheidung für den Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches ein wenig leichter hast, erklären wir Dir in diesem Teil worauf Du besonders achten solltest und welches die wichtigsten Kaufkriterien bei solchen Schreibtischen sind.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien für einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Hier stellen wir Dir einmal kurz alle wichtigen Kaufkriterien vor, die Du unbedingt beachten solltest.
Material
Natürlich gibt es Schreibtische mit unterschiedlichen Schreibtischplatten, welche sich meist im Material unterscheiden. Günstige Schreibtische haben meist eine Pressspanplatte mit Kunststoffbezug. Teurer wird es, wenn Echtholzplatten zum Einsatz kommen. Diese sind in der Regel langlebiger und lassen sich nach gewisser Abnutzung auch wieder abschleifen und ölen. Wenn Du Dir also nur ein höhenverstellbares Schreibtischgestell kaufen möchtest, hast Du die Möglichkeit in einen Baumarkt zu gehen und Dir dort eine passende Tischplatte ganz nach Deinen Wünschen auszusuchen.
Bei dem Material des Schreibtischgestells solltest Du darauf achten, dass dies aus Metall besteht. Ein Schreibtisch wird oft schwer belastet, deshalb sollte das Gestell ein gewisses Gewicht aushalten können. Wenn Du also siehst, dass ein Schreibtisch ein Gestell aus Kunststoff besitzt, überlege Dir gut, ob die maximale Belastung Deiner Anwendung entspricht. Auch Schreibtischgestelle aus Holz gibt es auf dem Markt vereinzelt. Bei diesen kommt es ganz darauf an wie massiv das Holz ist und ob das Gestell gut verschraubt wurde.
Größe
Die Größe ist gewiss eines der wichtigsten Kaufkriterien, denn Du solltest Dir vor einem Kauf genau überlegen wo der Schreibtisch stehen soll und wie groß er maximal sein darf. Höhenverstellbare Schreibtische haben in den meisten Fällen eine Standardbreite zwischen 120cm-200cm. Das Gestell eines höhenverstellbaren Schreibtisches ist meist so aufgebaut, dass Du es frei verstellen kannst. Das heißt, Du könntest Dir bei mangelndem Platz auf dem Schreibtisch einfach eine neue größere Platte kaufen und diese auf das Gestell montieren.
Einstellbare Höhe
Die einstellbare Höhe ist natürlich das Herzstück eines höhenverstellbaren Schreibtisches. Es gibt manuelle Antriebe zum Verstellen der Höhe, sowie elektrische Antriebe. Der elektrische Antrieb ist deutlich komfortabler als ein manueller Antrieb, weil Du dann nicht kurbeln musst. Elektrische Schreibtische sind allerdings auch in der Regel deutlich teurer, obwohl die manuellen Schreibtische genau das Gleiche machen.
Maximale Belastung
Vor dem Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches solltest Du Dir am besten genau überlegen welche Dinge Du auf dem Tisch platzieren möchtest. Sind es vielleicht ein oder sogar mehrere Monitore? Eine Monitorhalterung? Mehrere Bücher? All diese Dinge können in der Summe schon sehr schwer werden. Deshalb sollte Dein zukünftiger Schreibtisch solch eine Belastung aushalten können.
Die meisten höhenverstellbaren Schreibtische sind zwischen 80-100 Kg belastbar. Denn bei mehr Gewicht lassen sich die Motoren der Antriebe nicht mehr steuern. Somit stürzt der Schreibtisch natürlich nicht direkt ein, aber Du kannst ihn auch nicht mehr in der Höhe verstellen.
Betrieb und Benutzung
Die Benutzung eines höhenverstellbaren Schreibtisches ist wirklich kinderleicht. Wenn Du Dich für ein elektrisches Modell entschieden hast, besitzt der Tisch eine Steuereinheit, welche direkt an der Tisch-Vorderkante befestigt ist. Hier sind meistens 2 Pfeile sowie eine Zahlenreihe dargestellt. Die Pfeile dienen dazu den Tisch entweder nach oben oder nach unten zu bewegen. Auf der Zahlenreihe können oft verwendete Höhen gespeichert werden. Somit hast Du es leichter wieder in die perfekte Höhe zu kommen, da Du nur auf die Zahl tippen musst. Der Schreibtisch fährt dann ganz von alleine in die gespeicherte Höhe.
Manuelle höhenverstellbare Schreibtische besitzen eine Kurbel, mit welcher Du die Höhe verstellen kannst. Das erfordert ein bisschen mehr Kraft und ist damit weniger komfortabel im Vergleich zu einem elektrischen Schreibtisch. Da es sich bei der Kurbel-Version um eine altbewährte Technik handelt, ist es dennoch kein Problem mit diesem die Höhe zu verstellen. Du kannst lediglich keine Höhen speichern, das heißt Du musst immer wieder selbst kurbeln damit der Schreibtisch auf die gewünschte Höhe fährt.
In folgendem Video wird Dir genau erklärt, worauf es bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch ankommt und wie wichtig er sein kann:
Welche Marken stellen qualitative höhenverstellbare Schreibtische her?
Mittlerweile gibt es viele Marken, welche qualitative höhenverstellbare Schreibtische herstellen. Wir haben Dir hier die Besten und Bekanntesten zusammengefasst:
Boho Office
Bei boho office handelt es sich um eine Möbelwerkstatt aus Deutschland. Die Firma produziert neben Schreibtischen auch noch diverse andere Möbel und konnte in der Vergangenheit stets mit guter Qualität überzeugen.
Ikea
Nicht umsonst ist Ikea heute die größte Haushaltsmöbelmarke der Welt. Ikea stellt genau zwei höhenverstellbare Schreibtische her, welche bei den Kunden sehr gut ankommen. Jeweils eines Elektrischen und einen Manuellen mit Kurbel.
Ergotopia
Ergotopia ist eine deutsche Firma, welche sich auf Gesundheits- und Büromöbel spezialisiert hat. Die Produkte von Ergotopia sind im Vergleich ein bisschen teurer, jedoch stimmt auch hier die Qualität.
Wo kann man höhenverstellbare Schreibtische kaufen?
Höhenverstellbare Schreibtische lassen sich in verschiedenen Möbelhäusern kaufen. Dazu zählen natürlich die größten wie zum Beispiel Ikea, Segmüller, XXXLutz oder Mömax. Aber natürlich kannst Du auch im Internet einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen, beispielsweise über Amazon. Da es sich bei einem Schreibtisch allerdings um ein größeres Produkt handelt, musst Du damit rechnen zusätzlich Geld für den Versand draufzulegen.
Wie viel kostet ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Die Kosten für ein höhenverstellbare Schreibtische können sehr unterschiedlich ausfallen. Die folgende Übersicht soll Dir einen groben Überblick über die Preise von höhenverstellbaren Schreibtischen verschaffen:
Modell/Typ | Preis |
Einsteigermodell | 150-200 Euro |
Mittelklasse-Modell | 200-400 Euro |
Profi-Modell | 400-1.000 Euro |
Praktisches Zubehör für höhenverstellbare Schreibtische
Für Schreibtische gibt es teilweise praktisches Zubehör. Ob verschiedene Unterlagen, Monitorhalterungen oder Kabelkanäle – wir haben Dir hier das wichtigste Zubehör zusammengefasst:
Unterlagen
Ähnlich wie Unterlagen für einen Schreibtischstuhl gibt es auch Unterlagen für den Schreibtisch. Diese können den Boden vor Macken schützen und sogar den Schreibtisch selbst.
Monitorhalterungen
Heutzutage gehört eigentlich zu jedem Schreibtisch mit Monitor auch eine Monitorhalterung. Diese ermöglicht Dir noch mehr Ergonomie in Bezug auf Blickwinkel und Körperhaltung. Außerdem kann der Platz unterhalb des Monitors genutzt werden, weil es keinen klobigen Monitorständer mehr gibt.
Kabelkanäle
Kabel können einen aufgeräumten Schreibtisch dennoch unordentlich wirken lassen. Genau dafür gibt es Kabelkanäle. Diese sind erhältlich in verschiedenen Farben, passend zu Deinem Büro oder Schreibtisch. In so einen Kabelkanal passen meist viele Kabel hinein und lassen Deinen Arbeitsplatz dadurch viel cleaner wirken.

Höhenverstellbarer Schreibtisch Test-Übersicht: Welche höhenverstellbaren Schreibtische sind die Besten?
Produkttests helfen uns immer wieder, die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis besser bewerten zu können. Hier findest Du eine Übersicht:
Testmagazin | Höhenverstellbarer Schreibtisch Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Öko Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Leider gibt es noch keine Testberichte zu höhenverstellbaren Schreibtischen. Da wir diese Seite stetig aktualisieren, wirst Du hier trotzdem fündig, sobald ein Testbericht erscheint!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu höhenverstellbaren Schreibtischen
Ist Dir trotzdem noch etwas unklar? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit einen Blick auf die meist gestellten Fragen zu werfen.
Können Gefahren bei der Benutzung eines höhenverstellbaren Schreibtisches entstehen?
Gefährlich kann es nur dann werden, wenn Du nicht aufpasst wie Du die Kabel von Deinen Geräten hinter dem Schreibtisch verlegt hast. Denn wenn irgendwelche Kabel zu kurz sind und Du den Tisch hochfährst, kann es zu Problemen kommen, weil Spannung auf den Kabeln ist. Überprüfe am besten vor jedem Hoch- beziehungsweise Herunterfahren Deines Schreibtisches, dass alle Kabel lang genug sind. Um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst Du bei jedem Gerät vorsichtshalber die Stecker ziehen.
Wie reinige ich meinen Schreibtisch?
Zu der Reinigung findest Du meistens Empfehlungen des Herstellers im Benutzerhandbuch. Grundsätzlich kommt es ganz auf das Material der Tischplatte an. Ein Mikrofasertuch und Wasser, sollten für geringe Verschmutzungen immer der erste Schritt sein um Schäden zu vermeiden.
Was mache ich, wenn mein Schreibtisch kaputtgegangen ist?
Überprüfe am besten, ob Du noch in der Garantie des Herstellers bist. Viele Hersteller bieten für höhenverstellbare Schreibtisch eine Garantie von mehr als 2 Jahren an. Im Falle eines Schadens außerhalb der Garantie kannst Du mit handwerklichem Geschick natürlich selber versuchen den Schaden zu beheben. Andernfalls bietet der Hersteller Deines Schreibtisches eventuell einen Reparaturservice an.
Gibt es Alternativen zu einem elektrischen Schreibtisch?
Die Alternative zu einem elektrischen höhenverstellbaren Schreibtisch ist ein manueller höhenverstellbarer Schreibtisch. Dieser bietet oft nicht den Funktionsumfang wie ein elektrischer, jedoch erfüllt er im Ganzen eigentlich den gleichen Zweck. Die Höhe lässt sich problemlos einstellen – es ist schlichtweg nicht ganz so komfortabel wie ein elektrischer. Manuelle höhenverstellbare Schreibtische sind meist deutlich günstiger als elektrische.
Weiterführende Quellen
Klicke hier, um mehr über wichtige Dinge bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch zu erfahren.
Klicke hier, um mehr über das Richtige Sitzen und Stehen an einem Schreibtisch zu erfahren.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen